Anmelden
 

OWL Liga - Herren - St. 1

Zufallsbild

1.Herren: HSG Spradow - HSG Porta 30:28 (14:13)
Geschrieben von: Robin Rose   
Dienstag, den 04. Februar 2025 um 16:31 Uhr

Am vergangenen Wochenende ging es für uns zum schwierigen Auswärtsspiel nach Spradow. Nach guter Anfangsphase mussten wir uns beim Tabellenführer am Ende jedoch knapp mit 28:30 geschlagen geben und die Heimreise somit leider ohne Punkte antreten.

Ohne Till, Colin, Florian und Marcel fanden wir zunächst hervorragend in die Begegnung: in der 7. Minute verwandelte JC den ersten seiner heute fünf 7m zur 3:0-Führung für uns. Aus einer stabilen Defensive heraus konnten wir den Vorsprung nach 11 Minuten durch Dennis auf 7:3 erhöhen und zwangen Spradow so bereits früh zur ersten Auszeit. Die zeigte zunächst jedoch kaum Wirkung und Yannick stellte kurz vor der Pause auf 13:10 für uns. Durch einige einfache Ballverluste und leichte Gegentore verspielten wir unsere gute Ausgangslage mit einem 0:4-Lauf allerdings noch vor dem Halbzeitpfiff und mussten mit einem 13:14-Rückstand in die Kabine.

Weiterlesen...
 
Einladung zur Jahreshauptversammlung des SuS Veltheim am 21.02.2025
Geschrieben von: Vorstand   
Freitag, den 31. Januar 2025 um 10:40 Uhr

Einladung zur JHV am 21.02.2025

 
1.Herren: HSG Porta - TuS Westfalia Vlotho-Uffeln 31:25 (19:11)
Geschrieben von: Robin Rose   
Dienstag, den 21. Januar 2025 um 17:41 Uhr

Am vergangenen Wochenende stand für uns der erste Rückrundenspieltag auf dem Programm: wir empfingen das Team vom TuS Westfalia Vlotho-Uffeln zum Heimspiel in der Karl-Krüger-Halle und sollten nach einem souveränen Start-Ziel-Sieg mit 31:25 auch in dieser Partie beide Punkte in Veltheim behalten.

In den ersten Minuten des Spiels konnten unsere Gäste an diesem Tag noch mithalten, nach ihrem 4:3-Anschlusstreffer zogen wir jedoch kontinuierlich davon und konnten unsere Führung über 7:4 auf 10:5 ausbauen. Immer wieder sorgten wir mit einfachen Ballgewinnen in einer stabilen Abwehr für schnelle Tore und zwangen die Jungs aus Vlotho beim Stand von 14:7 nach 23 Minuten zu ihrer ersten Auszeit. Die erhofften Effekte blieben jedoch aus, Till konnte stattdessen mit dem Halbzeitpfiff für uns per 7m auf 19:11 erhöhen und die Weichen so bereits vor Beginn der zweiten Halbzeit klar auf Sieg stellen.

Weiterlesen...
 
Tischtennis: Veltheimer TT-Erste hat Bezirksligaformat
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Sonntag, den 22. Dezember 2024 um 09:39 Uhr

Unsere erste Mannschaft hat in der Hinrunde mit dem dritten Tabellenplatz eindrucksvoll bestätigt, dass das Team als Aufsteiger bestens in der 1. Bezirksliga mithalten kann. Dank des günstigen Auftaktprogramms startete man sogar mit sechs Siegen, ehe gegen stärkere Gegner Punktverluste folgten. Das 8:8 im Heimspiel gegen den Titelfavoriten TSV Hahlen II brachte aber einen versöhnlichen Abschluss. Aus dem Team ragten Spitzenspieler Kai Wessel mit 20:2-Siegen und Mannschaftsführer Sebastian Bahl mit 18:2 heraus. Aber auch Youngster Tobias Koch, der sich sensationell für die Westdeutschen Meisterschaften Jugend 19 qualifizieren konnte, und die Routiniers Dietmar Harting, Fiffi Pape und Holger Ems punkteten fleissig.

Ähnlich gut schlägt sich SuS II mit einem guten zweiten Platz in der 1. Bezirksklasse hinter dem Topteam TTC Petershagen/Friedewalde II. Und die Dritte grüßt sogar trotz der ersten Niederlage am letzten Hinrundenspieltag als Spitzenreiter! Profitiert haben alle Teams vom gelungenen Übergang der starken Veltheimer Jugend in den Erwachsenenbereich.

Tabellenstand im Tischtennis – Saison 2024/2025 Vorrunde:

Herren I 3.Platz 1.Bezirksliga 15:7 Punkte
Herren II 2.Platz 1.Bezirksklasse 14:4 Punkte
Herren III 1.Platz 3.Bezirksklasse 15:3 Punkte


Nächster Termin: Tischtennis-Vereinsmeisterschaften am Freitag, 10.01.2025 ab 18:45 Uhr

 Spitzenspieler Kai Wessel aus dem Veltheimer Bezirksligateam (Foto: MT, Michael Lorenz)

 
1.Herren: TuS Hartum - HSG Porta 35:39 (18:22)
Geschrieben von: Andreas Nagel   
Dienstag, den 10. Dezember 2024 um 06:33 Uhr

Während der Rest der Liga dieses Wochenende pausierte waren wir am Samstag auswärts beim TuS Hartum gefordert. Im bisher torreichsten Spiel der Saison konnten wir uns am Ende des Tages verdient mit 39:35 durchsetzen und somit endlich wieder einen Auswärtssieg feiern.

Bis auf die verletzten Julian und Florian stand Coach Kopi der gesamte Kader zur Verfügung und wir fanden in der Anfangsphase zunächst gut in die Partie: Top-Torschütze Niklas erhöhte unsere Führung mit zwei seiner insgesamt acht Tore in der 6. Minute auf 5:2. In der Folge dominierten wir die Begegnung und konnten die zahlreichen Ballgewinne in der Abwehr immer wieder für einfache Tore nutzen. In Minute 20 erzielte Fynn Supe das zwischenzeitliche 17:9 und ließ zu diesem Zeitpunkt damit alles nach einem einseitigen Abend für uns aussehen. Allerdings fanden auch die Gastgeber bis zur Pause immer besser ins Spiel und konnten bis zum Halbzeitpfiff noch auf 22:18 verkürzen.

Weiterlesen...
 
1.Herren: TuS Spenge 3 - HSG Porta 28:24 (11:12)
Geschrieben von: Andreas Nagel   
Dienstag, den 03. Dezember 2024 um 18:01 Uhr

Nach zuletzt zwei Heimsiegen in Folge ging es für uns am vergangenen Sonntag zum Auswärtsspiel nach Spenge. Nach schwacher zweiter Hälfte gaben wir unsere Halbzeitführung noch aus der Hand und mussten die Heimreise somit ohne Punkte antreten.

Ohne die verletzten Julian und Florian verlief die Partie zunächst ausgeglichen: nach dem zwischenzeitlichen 3:3 konnten wir uns mehrmals mit zwei Toren absetzen, aber verpassten es hier bereits frühzeitig höher in Führung zu gehen. Nachdem die Jungs aus Spenge zum 8:8 ausgleichen konnten, folgte unsere beste Phase mit drei Toren in Folge zum 11:8 in Minute 27. Anstatt Ruhe ins Spiel zu bringen und mit diesem Vorsprung in die Pause zu gehen, verkürzten die Gastgeber bis zum Halbzeitpfiff noch auf 12:11.

Weiterlesen...
 
Tischtennis: Rückkehrer holt Tischtennis-Titel in Veltheim
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier   
Montag, den 27. Januar 2025 um 10:00 Uhr

Bei den jüngst nachträglich für 2024 ausgetragenen Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des SuS setzte sich Titelverteidiger und Favorit Manuel Pape, der beim CVJM Wehrendorf in der Landesliga spielt, dieses Mal nicht durch. Er scheiterte im Halbfinale mit 0:2-Sätzen gegen die aktuelle Nr. 2 beim SuS, Sebastian Bahl, der jüngst nach seinen studienbedingten Jahren beim 1. TTC Münster nach Veltheim zurückgekehrt ist. In dem anderen Halbfinale konnte Christian Lemke  den aufstrebenden Youngster Tobias Koch, der sich kürzlich für die Westdeutschen Meisterschaften Jugend 19 qualifiziert hatte, nicht stoppen. In dem mitreissenden Finale gewann dieser mit seinem aggressiven Angriffsspiel die ersten beiden Sätze, bevor Sebastian Bahl mit seiner ganzen Erfahrung das Spiel noch drehte und sich den Titel in der A-Klasse holte. Dabei gewann er zwei Sätze hauchdünn in der Verlängerung, davon den fünften und entscheidenden Satz mit 13:11.

In der B-Klasse, die aufgrund der vorherigen Gruppenspiele mit 22 Teilnehmern festgelegt wurde, holte Olaf Lemke mit einem überzeugenden 2:0-Sieg gegen Abteilungsleiter Karl-Horst Hölkemeier den Pokal. Gerrit Fischer und Sigrun Bruns teilten sich Platz 3.

In der ausgelosten Doppelkonkurrenz gewannen Dietmar Harting und Felix Franke in einem umkämpften Endspiel mit 2:1-Sätzen und 13:11 im entscheidenden 3. Satz gegen Sebastian Bahl/Friedrich Vauth die Goldmedaillen. Sieger und Platzierte wurden anschließend kurz vor Mitternacht im SuS-Vereinsheim in gemütlicher Runde mit Wintergrillen geehrt. 

Herzliche Glückwünsche an alle Titelträger!   

TT-Siegerehrung beim SuS Veltheim

 
1.Herren: HSG Porta - TSV Hillentrup 31:17 (19:11)
Geschrieben von: Robin Rose   
Dienstag, den 14. Januar 2025 um 06:26 Uhr

Am vergangenen Sonntag ging es für uns in den letzten Spieltag der Hinrunde. Im zugleich ersten Ligaspiel des neuen Jahres waren wir zuhause gegen den Tabellenletzten aus Hillentrup gefordert und konnten mit dem deutlichen 31:17 den höchsten Sieg der laufenden Saison einfahren.

Zu Beginn sahen die Zuschauer noch ein recht ausgeglichenes Spiel: nach dem 4:4 in Minute 7 trafen JC und Lukas zu unserer ersten 2-Tore-Führung, die wir in der Folge weiter ausbauen sollten. Nach Toren von Niklas und Dennis waren unsere Gäste beim Stand von 10:6 in Minute 16 bereits zu ihrer ersten Auszeit gezwungen. Die verfehlte jedoch ihre Wirkung und wir konnten uns mit einem 7:2-Lauf angeführt von Malte mit 4 Treffern vorentscheidend auf 17:8 absetzen. Zur Halbzeit stand somit bereits ein 19:11 für uns auf der Anzeigetafel.

Weiterlesen...
 
1.Herren: HSG Porta - HCE Bad Oeynhausen 32:27 (12:13)
Geschrieben von: Andreas Nagel   
Dienstag, den 17. Dezember 2024 um 08:15 Uhr

Am vergangenen Sonntag stand für uns mit dem Heimspiel gegen Bad Oeynhausen bereits das letzte Spiel des Jahres auf dem Programm. Gegen den Tabellendritten zeigten wir eine ansprechende Leistung und konnten mit einem verdienten 32:27-Heimsieg einen sportlich erfolgreichen Jahresabschluss mit unseren Zuschauern feiern.

Bis auf die weiterhin verletzten Julian und Florian gingen wir mit einem 16-Mann-Kader in die Begegnung und fanden wie schon zuletzt beim Auswärtsspiel in Hartum gut in die Partie: nach dem 4:2 durch Niklas stellte JC in Minute 16 auf 6:4 für uns. Bis dahin ließen wir gegen die offensivstarken Gäste aus dem Spiel heraus nur zwei Gegentore zu, allerdings fand Bad Oeynhausen in der Folge immer besser in die Begegnung und konnte mit dem 7:8 nach 22 Minuten erstmals an diesem Abend in Führung gehen. Bis zum Halbzeitpfiff entwickelte sich ein enges Spiel und es sollte mit einem Pausenstand von 12:13 in die Kabine gehen.

Weiterlesen...
 
Schutz des Hallenbodens in der Karl-Krüger-Halle
Geschrieben von: Jan-Hendrik Grasmann   
Donnerstag, den 05. Dezember 2024 um 10:47 Uhr

Da die kalte und nasse Jahreszeit wieder beginnt und wir unseren neuen Hallenboden schützen wollen, sollte gerade jetzt daran gedacht werden, dass alle, die zwischen den Spielen oder in den Halbzeitpausen das Spielfeld zum spielen benutzen oder betreten, Hallenschuhe anziehen. Danke.

(Genau genommen gilt dies im ganzen Jahr, also nicht nur in den kalten und nassen Jahreszeiten und es sollte selbstverständlich sein, das Spielfeld nur mit sauberen Hallenschuhen zu betreten! Also auch nicht mit Turnschuhen, die im Außenbereich getragen werden!)