1.Herren: Vorbericht TuS 09 Möllbergen 2 - HSG Porta |
Geschrieben von: Robin Rose
|
Montag, den 17. Februar 2025 um 21:42 Uhr |
Am kommenden Samstag ist es endlich wieder soweit: das Porta-Derby beim Nachbarn aus Möllbergen steht auf dem Spielplan. Nach unserer erfolgreichen Generalprobe am vergangenen Spieltag gegen Hahlen fahren mit dem nötigen Selbstvertrauen zum Tabellenzweiten und wollen uns auch dort die zwei Punkte holen.
Die Jungs aus Möllbergen dürfen sich im Fernduell mit Tabellenführer Spradow keine weiteren Minuspunkte im Kampf um Aufstieg und Meisterschaft erlauben. Nachdem wir im letzten Auswärtsspiel in Spradow nach langer Führung den möglichen Punktgewinn am Ende leider knapp verpasst haben, ergibt sich für uns im anstehenden Derby nun die nächste gute Gelegenheit die Situation an der Tabellenspitze entscheidend zu beeinflussen.
Aus dem Hinspiel wissen wir um die Stärken des Teams aus Möllbergen Bescheid: nachdem wir das Spiel über 60 Minuten kontrollieren konnten und im zweiten Durchgang schon mit vier Toren in Führung lagen, mussten wir uns nach unglücklichem Spielverlauf am Ende mit einem Punkt zufriedengeben. Wir stellen uns also wie immer auf ein emotionales und kampfbetontes Porta-Derby ein.
Hierfür brauchen wir eure Unterstützung in der Halle und freuen uns über alle Veltheimer, die das Derby in Möllbergen wie schon in den letzten Jahren einmal mehr zum Heimspiel für uns machen. Treffpunkt für alle HSG-Zuschauer ist am Samstag, 22.02.2025 um 14:00 Uhr an der heimischen Karl-Krüger-Halle. Von dort aus geht es gegen 15:15 Uhr gemeinsam im Marsch Richtung Nachbardorf. Anwurf im Vereinszentrum Möllbergen ist um 17:00 Uhr, Tickets gibt es für vier Euro schon im Vorfeld unter: https://handballticket.de/event/2025-02-22-2-herren-tus-09-moellbergen-vs-hsg-porta-westfalica-owl-liga-sparkassen-arena.
Eure Erste! |
|
1.Herren: HSG Porta - TSV Hahlen 2 30:25 (17:12) |
Geschrieben von: Robin Rose
|
Montag, den 17. Februar 2025 um 21:40 Uhr |
Nach unserer knappen Auswärtsniederlage bei Tabellenführer Spradow stand für uns am vergangenen Wochenende das Heimspiel gegen den Verfolger TSV Hahlen auf dem Programm. Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg konnten wir die Punkte wie gewohnt in der heimischen Kal-Krüger-Halle behalten und mit dem 30:25-Erfolg auch das Rückspiel deutlich gewinnen.
Gegen die zuletzt formstarken Jungs aus Hahlen musste Coach Kopi auf Till, Dennis und Fynn verzichten. Der Start ins Spiel verlief trotzdem nach Plan: mit zwei schnellen Toren durch unseren heutigen Top-Torschützen Julian erhöhten wir bereits nach 6 Minuten auf 5:2. Auch in der Folg konnten wir das Spiel kontrollieren und uns nach einem 7m-Tor durch JC in Minute 16 auf 10:5 absetzen. Nach dem 16:9 durch den heute ebenfalls treffsicheren Yannick kamen unsere Gäste in den drei Minuten bis zum Halbzeitpfiff noch einmal auf 17:12 an uns heran.
|
Weiterlesen...
|
Bogensport: Sportlerehrung 2025 der Stadt Porta für drei Bogensportler des SuS Veltheim |
Geschrieben von: Ralf Stegmann
|
Samstag, den 15. Februar 2025 um 08:58 Uhr |
Am 14.02.2025 wurden im Rahmen einer kleinen, unterhaltsamen Feierstunde im Forum des Gymnasiums der Stadt Porta Westfalica Brigitte Bauer, Horst Eulitz und Dirk Remmert mit der Sportplakette und Urkunde der Stadt für ihre Leistungen im Bogensport im Sportjahr 2024 ausgezeichnet.
Die Feierstunde endete nach weiteren Ehrungen mit reichlich musikalischer Unterhaltung und Tanzeinlagen der Mini-Garde der Grün-Roten-Bütt Lohfeld-Hainhlz gegen 21:45 Uhr mit einem klenen Imbiss.
Auch für das Sportjahr 2025 (die Ehrung findet 2026 statt) steht schon jetzt eine Bogensportlerin des SuS Veltheim fest. Hoffen wir, das noch mehr Bogensportler diese Auszeichnung erhalten werden.
Alle ins Gold, alle ins Kill!
 |
1.Herren: HSG Spradow - HSG Porta 30:28 (14:13) |
Geschrieben von: Robin Rose
|
Dienstag, den 04. Februar 2025 um 16:31 Uhr |
Am vergangenen Wochenende ging es für uns zum schwierigen Auswärtsspiel nach Spradow. Nach guter Anfangsphase mussten wir uns beim Tabellenführer am Ende jedoch knapp mit 28:30 geschlagen geben und die Heimreise somit leider ohne Punkte antreten.
Ohne Till, Colin, Florian und Marcel fanden wir zunächst hervorragend in die Begegnung: in der 7. Minute verwandelte JC den ersten seiner heute fünf 7m zur 3:0-Führung für uns. Aus einer stabilen Defensive heraus konnten wir den Vorsprung nach 11 Minuten durch Dennis auf 7:3 erhöhen und zwangen Spradow so bereits früh zur ersten Auszeit. Die zeigte zunächst jedoch kaum Wirkung und Yannick stellte kurz vor der Pause auf 13:10 für uns. Durch einige einfache Ballverluste und leichte Gegentore verspielten wir unsere gute Ausgangslage mit einem 0:4-Lauf allerdings noch vor dem Halbzeitpfiff und mussten mit einem 13:14-Rückstand in die Kabine.
|
Weiterlesen...
|
Tischtennis: Rückkehrer holt Tischtennis-Titel in Veltheim |
Geschrieben von: Karl-Horst Hölkemeier
|
Montag, den 27. Januar 2025 um 10:00 Uhr |
Bei den jüngst nachträglich für 2024 ausgetragenen Tischtennis-Vereinsmeisterschaften des SuS setzte sich Titelverteidiger und Favorit Manuel Pape, der beim CVJM Wehrendorf in der Landesliga spielt, dieses Mal nicht durch. Er scheiterte im Halbfinale mit 0:2-Sätzen gegen die aktuelle Nr. 2 beim SuS, Sebastian Bahl, der jüngst nach seinen studienbedingten Jahren beim 1. TTC Münster nach Veltheim zurückgekehrt ist. In dem anderen Halbfinale konnte Christian Lemke den aufstrebenden Youngster Tobias Koch, der sich kürzlich für die Westdeutschen Meisterschaften Jugend 19 qualifiziert hatte, nicht stoppen. In dem mitreissenden Finale gewann dieser mit seinem aggressiven Angriffsspiel die ersten beiden Sätze, bevor Sebastian Bahl mit seiner ganzen Erfahrung das Spiel noch drehte und sich den Titel in der A-Klasse holte. Dabei gewann er zwei Sätze hauchdünn in der Verlängerung, davon den fünften und entscheidenden Satz mit 13:11.
In der B-Klasse, die aufgrund der vorherigen Gruppenspiele mit 22 Teilnehmern festgelegt wurde, holte Olaf Lemke mit einem überzeugenden 2:0-Sieg gegen Abteilungsleiter Karl-Horst Hölkemeier den Pokal. Gerrit Fischer und Sigrun Bruns teilten sich Platz 3.
In der ausgelosten Doppelkonkurrenz gewannen Dietmar Harting und Felix Franke in einem umkämpften Endspiel mit 2:1-Sätzen und 13:11 im entscheidenden 3. Satz gegen Sebastian Bahl/Friedrich Vauth die Goldmedaillen. Sieger und Platzierte wurden anschließend kurz vor Mitternacht im SuS-Vereinsheim in gemütlicher Runde mit Wintergrillen geehrt.
Herzliche Glückwünsche an alle Titelträger!

|
1.Herren: HSG Porta - TSV Hillentrup 31:17 (19:11) |
Geschrieben von: Robin Rose
|
Dienstag, den 14. Januar 2025 um 06:26 Uhr |
Am vergangenen Sonntag ging es für uns in den letzten Spieltag der Hinrunde. Im zugleich ersten Ligaspiel des neuen Jahres waren wir zuhause gegen den Tabellenletzten aus Hillentrup gefordert und konnten mit dem deutlichen 31:17 den höchsten Sieg der laufenden Saison einfahren.
Zu Beginn sahen die Zuschauer noch ein recht ausgeglichenes Spiel: nach dem 4:4 in Minute 7 trafen JC und Lukas zu unserer ersten 2-Tore-Führung, die wir in der Folge weiter ausbauen sollten. Nach Toren von Niklas und Dennis waren unsere Gäste beim Stand von 10:6 in Minute 16 bereits zu ihrer ersten Auszeit gezwungen. Die verfehlte jedoch ihre Wirkung und wir konnten uns mit einem 7:2-Lauf angeführt von Malte mit 4 Treffern vorentscheidend auf 17:8 absetzen. Zur Halbzeit stand somit bereits ein 19:11 für uns auf der Anzeigetafel.
|
Weiterlesen...
|
|
Geschrieben von: Vorstand
|
Montag, den 17. Februar 2025 um 16:34 Uhr |
Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass Karl Buschmann im Januar 2025 im Alter von 91 Jahren verstorben ist.
Der Verstorbene war einer der Gründungsväter unserer Tischtennis-Abteilung im Jahre 1948, unsere sportliche TT-Nr. 1 in den 1950er Jahren und ehemaliger Vereinswirt. Karl war bis zuletzt an der Entwicklung im Tischtennis interessiert. Wir haben uns sehr gefreut, dass er noch an unserer Jubiläumsfeier im August 2023 teilnehmen konnte und werden ihn in bester Erinnerung behalten.
Seiner Familie gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
SuS Veltheim e.V. Der Vorstand |
Handball: Schiedsrichter-Anwärterlehrgang 2025 |
Einladung zur Jahreshauptversammlung des SuS Veltheim am 21.02.2025 |
Geschrieben von: Vorstand
|
Freitag, den 31. Januar 2025 um 10:40 Uhr |

|
1.Herren: HSG Porta - TuS Westfalia Vlotho-Uffeln 31:25 (19:11) |
Geschrieben von: Robin Rose
|
Dienstag, den 21. Januar 2025 um 17:41 Uhr |
Am vergangenen Wochenende stand für uns der erste Rückrundenspieltag auf dem Programm: wir empfingen das Team vom TuS Westfalia Vlotho-Uffeln zum Heimspiel in der Karl-Krüger-Halle und sollten nach einem souveränen Start-Ziel-Sieg mit 31:25 auch in dieser Partie beide Punkte in Veltheim behalten.
In den ersten Minuten des Spiels konnten unsere Gäste an diesem Tag noch mithalten, nach ihrem 4:3-Anschlusstreffer zogen wir jedoch kontinuierlich davon und konnten unsere Führung über 7:4 auf 10:5 ausbauen. Immer wieder sorgten wir mit einfachen Ballgewinnen in einer stabilen Abwehr für schnelle Tore und zwangen die Jungs aus Vlotho beim Stand von 14:7 nach 23 Minuten zu ihrer ersten Auszeit. Die erhofften Effekte blieben jedoch aus, Till konnte stattdessen mit dem Halbzeitpfiff für uns per 7m auf 19:11 erhöhen und die Weichen so bereits vor Beginn der zweiten Halbzeit klar auf Sieg stellen.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|